Mehr als 170 Jahre lang ist der „Rheinische Hof“ mit seinem Schieferbau prägend für das Ortsbild von Nümbrecht. Hier wurde für Generationen Bier gezapft, aber das ist zu Ende. Doch zugleich ein neuer Anfang. Seit 2024 wird in dem Traditionsbau gezimmert und gesägt, gebaut und saniert, für sieben neue Wohnungen in den drei Etagen.

Max Zielenbach, Maurer- und Betonbaumeister und Restaurator im Maurerhandwerk, hat den „Rheinischen Hof“ gekauft und selber für den Denkmalschutz gesorgt. „Wir wollten das Ortsbild und die historische Bauweise sichern.“ Mit seinem Baupartner Jens Hoffmann, Trockenbauspezialist, betreibt er die energetische Sanierung, das Dach wird neu gedeckt, mit Zellulose gedämmt, und die Außenfassade bekommt Lehmputz, gut fürs Raumklima und ökologisch sinnvoll.

Mehr Informationen: Reportagen / Regionale 2025