Die Gemeinde Nümbrecht formuliert es mit ihrem REGIONALE-Projekt NümbrECHT rundum gesund etwas anders, meint aber dasselbe: Wir möchten für die Bürger*innen Angebote schaffen, die das Thema Gesundheit ganzheitlich betrachten – von körperlich über seelisch bis psychosozial. Ein Ansatz, der bereits in der städtebaulichen Umwandlung des historischen Ortskerns steckt. Denn neben der schicken Altstadt gibt es mit dem sanierungsbedürftigen Homburgischen Gymnasium und dem in die Jahre gekommenen Kurpark zwei Projekte, die als Gemeinschaftsorte künftig bildungs- und gesundheitsorientierte Impulse setzen.
Bis 2027 entsteht am Standort des Gymnasiums der „Gesunde Bildungscampus Nümbrecht“. Neue Räume und ein entsprechendes Außengelände schaffen Platz für gesundheitsbewusstes Lernen. So wertet die Stadt nicht nur den Schulalltag auf, sondern bietet Möglichkeiten, die neuen Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen, für Vereine, Gruppen oder Initiativen zu nutzen. Der Campus entwickelt sich so zum neuen Treffpunkt für gesundheitliche und kulturelle Bildung in der Gemeinde. Flanieren im Nümbrechter Kurpark macht künftig noch mehr Spaß. Der Landschaftspark wird so umgebaut, dass alle Generationen auf ihre Kosten kommen: Es wird Spielplätze für die Kinder, ebene Wege für ältere oder geheingeschränkte Menschen und mehr Schattenplätze für alle geben. Über mehr Blumen und Beete freuen sich Insekten. Die Umgestaltung des Kurparks beginnt 2026 und dauert bis 2028. Nümbrechter*innen und Gäste können den Park auch während der Umbauphase nutzen, denn die Baumaßnahmen erfolgen in drei Bauabschnitten.
