Im Rahmen der Entwicklung dieser umfangreichen Konversionsfläche mit dem REGIONALE-Projekt Konversion Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach wird jetzt ein erster Bereich zu einem Impulsquartier umgestaltet und neu genutzt. Die Umgestaltung und Neunutzung wichtiger Gebäude und Flächen ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zu einem neuen Stadtquartier. Herzstück ist die Zentralwerkstatt, die zu einem multifunktionalen Zentrum des neuen Quartiers entwickelt wird. Im nördlichen Bereich entsteht mit dem Gleispark ein öffentlicher Raum, der sich an den bereits eröffneten Gohrsmühlenplatz anschließt und die Aufenthaltsqualität verbessern wird. Dann wird nach fast zweihundert Jahren dieser Raum auch wieder öffentlich zugänglich und erweitert die Bergisch Gladbacher Innenstadt inklusive Bahnhof über die Straße An der Gohrsmühle.

Ein Interview mit Bürgermeister Frank Stein zum Projekt finden Sie hier: Zukunft Zanders-Areal: neue Identität inmitten der Stadt | Neues Sehen