Grundstock war die Bestecksammlung sowie Blankwaffen und Schneidwaren, dazu kamen vor allem Schwerter und Degen mit Klingen von Solinger Meistern. Auch chirurgische Bestecke, Rasiermesser und feinste Nagelscheren findet man dort, daneben Kunstwerke mit Tafelszenen oder Darstellungen von Waffenträgern. Und gerade diesem Thema „Waffen“ geht das Museum nicht aus dem Weg; es lädt Künstler zur Auseinandersetzung ein: Im letzten Jahr etwa gab es eine Musikperformance zweier Kölner Künstlerinnen zum Thema „Gewalt und Mitgefühl“.