Der weitere Ausbau soll im Rahmen des REGIONALE-Projekts Agger-Sülz-Radweg erfolgen und die Rundfahrt über Engelskirchen und Lindlar ermöglichen. Darüber hinaus wird der Agger-Sülz-Radweg durch den Ausbau zum Verbindungsstück zwischen den überregionalen Strecken im Norden und Süden. Wer nicht im Kreis fahren möchte, soll dann in Zukunft über den Agger-Sülz-Radweg direkt auf den Bergischen Panoramaradweg (im Norden) oder den Siegtalradweg (im Süden) wechseln können. Dahinter steckt viel Koordination, denn für den Ausbau des Radwegs muss nicht nur der Naturschutz berücksichtigt, sondern auch mit vielen Privateigentümer*innen von Flächen verhandelt werden. So geht es Stück für Stück voran mit dem Radweg an Agger und Sülz: Ein neuer Abschnitt zwischen Lindlar-Welzen und Overath-Bilstein wurde 2020 eröffnet, und im Jahr 2024 ist der Lückenschluss zwischen Engelskirchen und Lindlar geplant.