„Alle Wege führen nach Rom. Und irgendwann zurück nach Köln.“ So singen AnnenMayKantereit in ihrem Song „Tommi“. Die Band verschweigt dabei, dass man auf dem Weg nach Köln allzu oft im Stau steht … 55.000 Pendler*innen aus dem Bergischen RheinLand zieht es zur Arbeit nach Köln. Ein Großteil davon wählt das Auto, weil es häufig das komfortabelste und manchmal auch das schnellste Verkehrsmittel ist – trotz des Lärms und der Abgase, der Suche nach einem Parkplatz und des nervigen Stop-and-gos sowie der schädlichen Folgen für Umwelt und Klima. Für manche bietet das REGIONALE-Projekt RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen hierzu eine gesündere und umweltfreundlichere Alternative. Im Rahmen des Projektes soll die Fahrradanbindung durch eigene Trassen deutlich verbessert werden. Geplant sind Routen jeweils von Köln nach Leverkusen, Bergisch Gladbach, Rösrath (mit Verlängerung nach Lohmar) und Troisdorf bzw. Niederkassel. Insgesamt umfasst das Projekt ca. 80 km Fahrradstrecke, auf denen Pendler*innen möglichst durchgehend und komfortabel in die Domstadt und zurückfahren können. Durch den Umstieg auf das Fahrrad profitiert nicht nur die Gesundheit, sondern auch Umwelt und Klima. Und am Ende führen noch mehr Wege „…irgendwann zurück nach Köln“.