Regionale Lebensmittel boomen. Kein Wunder: Die Ware ist frisch, die Qualität oft hervorragend und lange Transportwege entfallen – gut fürs Klima und fürs Tierwohl zugleich. Doch es fehlt im Bergischen RheinLand an Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen. Das gilt für Obst und Gemüse, aber auch für Fleischprodukte. Mit dem REGIONALE-Projekt Regionales Wertschöpfungszentrum/Food Hub im Bergischen RheinLand soll eine eigene Schlachtstätte an zentraler Stelle entstehen, die auch Köln, Bonn und Leverkusen mit Fleisch aus der Region versorgt. Der Standort steht noch nicht fest.
Auch ein anderes heimisches Lebensmittel hat es bislang schwer: das Obst von den ausgedehnten Streuobstwiesen im Rhein-Sieg-Kreis. Nur ein sehr geringer Teil der Früchte wird gesammelt und verwertet – es fehlt an Personal. Hier setzt das REGIONALE-Projekt Rheinische Obstwiesen – Landschaft schmeckt im Rhein-Sieg-Kreis an: Eine zeitgemäße Vermarktung und moderne Managementstrukturen sollen Abhilfe schaffen. Damit wird die Pflege der Streuobstwiesen dauerhaft gesichert und sie bleiben als prägende Kulturlandschaft erhalten.
Mehr Informationen über das Projekt “Regionales Wertschöpfungszentrum/Food Hub” finden Sie hier: Projekte / Regionale 2025
Mehr Informationen über das Projekt “Rheinische Obstwiesen – Landschaft schmeckt” finden Sie hier: Projekte / Regionale 2025