Über 70 Jahre existierte in Schladern an der Sieg die Großrösterei Peter & Abresch bis 1963 mit der Marke „Sigambria-Kaffee“. Der Name war abgeleitet vom lateinischen Wort für die Sieg „Sigambria“. Ein Betrieb mit zwei Dutzend Beschäftigten, an den sich eine Nichte des Inhabers in den Annalen von „Windeck im Wandel“ erinnert: „Mitten im Ort: ‚Peters Onkel Willi‘, ein Lebensmittelgeschäft en gros, Weinhandlung, Waschmittel und ganz besonders die Kaffeerösterei. An den Tagen, an denen geröstet wurde, duftete der ganze Ort nach Kaffee. Der gute Sigambria-Kaffee. In dem Ein-Pfund-Paket lag obendrauf ein herrlich schmeckendes Sahnebonbon …“