Das REGIONALE-Projekt Teichlandschaft Lohmarer Wald will Naturschutz und Naherholung besser aufeinander abstimmen. Dazu soll der Wald klimafit gemacht werden – beispielsweise durch Wiederaufforstung mit Bäumen, die Hitze gut vertragen.

Andererseits ist geplant, die Kulturlandschaft für Besucher*innen gezielt zu erschließen. Im Gespräch sind etwa Schautafeln mit Informationen und ein Aussichtsturm, der weite Ausblicke über das Waldgebiet ermöglicht. In Summe eine runde Sache, mit der die Teichlandschaft im Lohmarer Wald als eine „grüne Lunge“ im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis als Erholungsgebiet dauerhaft erhalten bliebe und gegen weitere Schäden des Klimawandels geschützt wäre.