Es sind nur ein paar Buchten am Fluss, die aber gleich zum Baden und Schwimmen einladen, gegenüber der Campingplatz. Früher war das ein verwildertes Gelände der „Aggerwerke“, das ein Team von Ehrenamtlern aus der Gemeinde Loope gesäubert und seit 2015 als Badestelle hergerichtet hat. Eine Initiative des Bürgermeisters, die mit ihrem Namen einen weltberühmten Strand in Erinnerung ruft, die Copacabana in Rio de Janeiro. Rasen, Gebüsch und Bäume, die Pflege der Anlage, Erweiterung oder Instandsetzung, alles machen die Looper selbst, nach dem Motto „Von Bürgern für Bürger“. Start ist immer das „Neujahrsschwimmen“ am 1. Januar – bei jeder Temperatur.
Ründeroth als Vorbild
Vorbild für die Looper war der „Aggerstrand“ im nahen Ründeroth, auf dem Gelände des ehemaligen Freibads. Hier gibt es nicht nur Sport- und Freizeitanlagen, auch Baden und Schwimmen in der Agger ist möglich, von der Bürgerstiftung finanziert und den Ründerothern selbst organisiert.
Loopacabana, Overather Straße in Loope – immer geöffnet
Initiative Loopacabana - das Freizeitgelände für Jung und Alt