Die Herausforderungen und Risiken im Umgang mit Wasser sind wieder stärker in das Bewusstsein gerückt. Und zu den großen Aufgaben der Zukunft gehört, Trinkwasser in Menge und Qualität sicherzustellen, die Biodiversität zu stärken, die Gewässer als vielfältige Ökosysteme und intakte Lebensräume zu schützen und das in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft zu erreichen.

Hier setzt der Verein :aqualon e. V. an, mit Vertreter*innen aus Wasserwirtschaft, Wissenschaft, Politik, Bildung, Tourismus und Naturschutz. Ein aktuelles REGIONALE-Projekt des Vereins ist das klimaresiliente Odenthal. Entlang der Dhünn war die Gemeinde vom Hochwasser 2021 betroff en, woraus die Idee entstand, gemeinsam mit der TH Köln die Nachhaltigkeit in den Bereichen Wohnen, Wirtschaft, Soziales und Ökologie vor Ort zu stärken. Gemeinsam mit der Bevölkerung werden nun in einem partizipativen Prozess Maßnahmen für mehr Klimaresilienz entwickelt. Die gemeinschaftliche Herangehensweise soll die Akzeptanz für Veränderungen fördern und stärken. Der Prozess wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert.